Search Results
80 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Mary Sullivan | Mysite
Fallstudie: Mary Sullivan Mary ist stellvertretende Vorsitzende der Forest of Dean Local History Society (LHS) und war von Anfang an an der Gestaltung von Foresters' Forest beteiligt. Bevor das Programm überhaupt einen Namen hatte, hatten sie und die LHS das Ziel, Kindern und Jugendlichen im Wald lokale Geschichte näher zu bringen, und diese Leidenschaft hat ihre Rolle als Vorstandsmitglied geprägt. Mary ist seit langem mit dem Wald verbunden und war jahrzehntelang ein regelmäßiger Besucher, bevor sie 2008, als sie in den Ruhestand ging, schließlich hierher zog. Sie wurde schnell ein aktives Mitglied der LHS. „Als ‚Ankömmling' fühlte es sich wichtig an, sich mit den Dingen von Forest of Dean zu beschäftigen, um sich geerdet zu fühlen“, sagte Mary. „Bei der Gestaltung des Foresters' Forest-Programms mitzuwirken, war eine Erweiterung davon“, erklärte sie, „diesen kleinen Beitrag zu leisten, hat mir ein Gefühl der Zugehörigkeit gegeben“. Vieles an Marys Rolle im Vorstand hat ihr das Gefühl gegeben, etwas erreicht zu haben. „An der Planung und dem Denken auf höherer Ebene beteiligt zu sein, hat mich in meinem Ruhestand zufrieden gestellt“, sagte sie. „Ich habe es genossen, neue Leute zu treffen und mit ihnen zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie Ideen verwirklicht werden.“ Jetzt, wo fast die Hälfte des Förderzeitraums des Programms abgelaufen ist, hat Mary miterlebt, wie ihre Ziele und die der LHS mit einem erfolgreichen Bildungsprogramm verwirklicht wurden, das sowohl Grund- als auch weiterführende Schulen in die lokale Geschichte und das Erbe einbezog. „Die Lydbrook Primary School war ein echter ‚Wegbereiter' bei der Verknüpfung ihres Lehrplans mit dem baulichen, natürlichen und kulturellen Erbe des Dekans“, sagte Mary. Die Arbeit von Schulen wie Lydbrook wird nun durch Schulen, die Tage teilen, auf andere lokale Schulen ausgeweitet. „Es war wirklich erfreulich, Lehrer aus der ganzen Gegend zu sehen, die Foresters' Forest-Projekte auf unseren Minibustouren besuchen und mehr darüber erfahren, wie sie das reiche Erbe der Gegend in das Lehren und Lernen einfließen lassen können“, sagte Mary. „Ich habe mich auch darüber gefreut, dass so viele örtliche Schulkinder in den letzten Jahren durch den Besuch unserer Gemeindeausgrabungen in Yorkley, Soudley und Ruardean praktische Erfahrungen in der Archäologie sammeln konnten.“ Mary hat das Gefühl, dass sie durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit persönlich profitiert hat. „Ich habe viel über die verschiedenen Organisationen vor Ort und ihre wichtige Arbeit gelernt“, erklärte sie. Mary ist auch sehr stolz auf alles, was das Foresters' Forest-Programm bisher erreicht hat, und freut sich darauf, in den nächsten Jahren darauf aufzubauen. Freiwilliger mit Foresters' Forest Besuchen Sie die Foresters' Forest-Website Melden Sie sich für den Foresters' Forest-Newsletter an
- David Chaloner | Mysite
Fallstudie: David Chaloner Sich um wilde Ponys im Forest of Dean zu kümmern, hat dem Freiwilligen David Chaloner geholfen, aktiv zu bleiben, etwas über Naturschutz zu lernen und einen echten Unterschied in seiner lokalen Landschaft zu machen. David engagiert sich ehrenamtlich für das Forest Conservation Grazing-Projekt von The Foresters, das vom Gloucestershire Wildlife Trust geleitet wird. Das Projekt hat Bereiche mit wilden Ponys und Rindern geschaffen, die im Wald grasen, um den Lebensraum für eine breitere Palette von Pflanzen und Wildtieren zu verbessern. David ist Teil eines Teams ausgebildeter Conservation-Grading-Freiwilliger, die den Mitarbeitern des Gloucestershire Wildlife Trust dabei helfen, die Weidetiere zu kontrollieren. Über seinen Hintergrund mit Pferden sagte David: „Ich habe mich wegen Problemen mit meinem Gleichgewicht und meiner Sehkraft früh zurückgezogen. Ich zog nach Spanien, wo ich Reiten lernte und zum ersten Mal auf Pferde aufmerksam wurde und wie sehr ich es genoss, mit ihnen zusammen zu sein. Eine lustige Sache ist, dass mein Zustand es mir unmöglich macht, Fahrrad zu fahren, aber Reiten scheint gut zu funktionieren, also sind diese Kreaturen etwas ganz Besonderes für mich.“ Als David zurück in den Forest of Dean zog, wurde Freiwilligenarbeit schnell zu einem wichtigen Teil seines Lebens. „Als wir nach Großbritannien zurückkehrten, zog es uns schließlich zum Forest of Dean, weil es sich einfach wie ein so großartiger Ort anfühlte“, sagte er. „Seit ich hierher gezogen bin, bin ich mit allen möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten sehr beschäftigt. Freiwilligenarbeit bedeutet mir sehr viel, sie hält mich beschäftigt, aktiv und gibt Struktur und konstantes Interesse.“ Das Conservation Grazing-Projekt bedeutete, dass David zum ersten Mal Freiwilligenarbeit und Ponys kombinieren konnte. Er sagte: „Ich war mir des Foresters' Forest nicht bewusst, bis das Conservation Grazing-Projekt kurz vor dem Start stand und Freiwillige für die Bestandskontrolle benötigt wurden. Weil Pferde wirklich mein Ding sind, als ich die Schilder oben in Edgehills sah, die besagten, dass Exmoor-Ponys kommen würden, habe ich fleißig gebissen, um zu helfen!“ Über seine Erfahrungen mit dem Projekt sagte David: „Ein Stock Checker zu sein, hat bei Edgehills einige echte Abenteuer mit sich gebracht. Wir hatten viel Spaß und Spiele, während wir die Ponys ermutigten, von einem Reservat zum anderen zu wechseln, besonders wenn es schlammig war! Als Freiwillige sprechen wir mit Einheimischen über Müll und das Nichtfüttern der Ponys, und ich denke, es hat dazu beigetragen, das Bewusstsein der Menschen zu schärfen, die regelmäßig in der Gegend spazieren gehen.“ Das Kennenlernen der Ponys des Waldes war für David ein besonderer Teil des Projekts. „Bei den Tieren zu sein und sich um sie zu kümmern, ist für mich das Highlight“, sagte er. „Ich liebe es im Sommer, wenn man zwischen sie kommen kann und wenn man ewig still steht, kommen sie vielleicht hoch und schnüffeln an einem. Es ist eine sorgfältige Balance, die wir als Freiwillige erreichen mussten, weil wir brauchen, dass sich die Ponys bei uns entspannt fühlen, damit wir sie kontrollieren können, aber wir möchten, dass sie wild bleiben und Abstand von der Öffentlichkeit halten. Wir haben sie gut kennengelernt und haben Spitznamen für einige der echten Charaktere.“ Es sind nicht nur die Ponys, die David beschäftigen. „Die Freiwilligenarbeit hat ein soziales Element mit sich gebracht, das ich nicht erwartet hatte“, erklärt er. „Regelmäßige Besuche vor Ort sind entscheidend und es ist nicht ungewöhnlich, sich während dieser Zeit mit anderen Mitgliedern des Freiwilligenteams zu treffen. Ich habe einige gute Freunde gefunden und fühle mich mit dem Projekt vollständig verbunden, insbesondere durch unsere Stock Checkers WhatsApp-Gruppen, die ein so einfaches Tool für die Interaktion als Team sind. „Ich habe das Gefühl, dass ich eine wichtige Rolle erfülle, und die Projektleiter haben deutlich gemacht, dass unser ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt wird. Die Rolle ist eine echte Verantwortung und Verpflichtung, daher ist es großartig, sich für das, was ich tue, geschätzt zu fühlen.“ Die Ponys des Conservation-Grading-Projekts leisten eine wichtige Arbeit für die Natur, indem sie dominierende Pflanzen wie Brombeersträucher und Ginster fressen und Adlerfarn zertrampeln. Es ist eine natürliche Art, das Land zu bewirtschaften, damit ein breiteres Spektrum an Tieren und Pflanzen gedeihen kann, darunter Vögel, Reptilien und Insekten. David hat bereits einen Unterschied im Wald bemerkt, seit er als Freiwilliger anfing. „Ich habe durch meine Beteiligung an dem Projekt viel gelernt“, sagte er. Die Tiere waren mein Hauptinteresse, als ich anfing, aber mein Bewusstsein für die Belange des Naturschutzes ist enorm gewachsen. „Es war faszinierend, die Auswirkungen zu sehen. Ich habe eine sanfte Lichtung des Bodens beobachtet, wobei verschiedene Arten deutlicher hervortraten. In Edgehills habe ich nach und nach mehr Kreuzottern und eine größere Vielfalt an Vögeln gesehen. „Ich genieße meine Rolle als Stock Checker von ganzem Herzen. Ich habe das Gefühl, einen kleinen Beitrag zur Pflege des Forest of Dean zu leisten, und ich hoffe, das Conservation Grazing Project so lange wie möglich unterstützen zu können.“ Freiwilliger mit Foresters' Forest Besuchen Sie die Foresters' Forest-Website Melden Sie sich für den Foresters' Forest-Newsletter an
- Copy of Home | Mysite
NEW Welcome Group comes to Coleford Intergenerational social group to help support young people with disabilities MONDAY 15 AUGUST Read More Frequently visited pages: COMMUNITY HUBS VOLUNTEER ADVICE FOREST YOUTH ASSOCIATION Was ist FVAF? FVAF steht für Freiwilliges Aktionsforum Wald. Wir bieten lokalen Bürgern, Gemeindegruppen und Aktivitäten Unterstützung, um die Dinge zu tun, die ihnen am wichtigsten sind. Dies beinhaltet Folgendes: Unterstützung und Entwicklungsberatung Ausbildung Information Netzwerktreffen Vertretung erleichtern Freiwillige Rekrutierung Freiwilligenvermittlung und -unterstützung Wir führen auch viele Projekte mit und für die lokale Gemeinde durch, wie die Forest of Dean Youth Association, Holiday Activity Campaigns, The Forest Youth Music Network, The GEM Project, The Forest Compass Directory, Walking with Wheels und viele mehr. Auf unserer Projektseite finden Sie alle Details. „Stärkere Gemeinschaften aufbauen in der Wald von Dean" Finde mehr heraus JOIN OUR MAILING LIST Get the latest community news and check out exciting volunteering opportunity in or around the Forest of Dean... Gehe zu Facebook Useful publications: FREE directory of the many volunteering opportunities available locally... DOWNLOAD Unsere Partner We work with so many amazing and supportive partners. Find out more here...
- Gloucestershire Inclusive Employer Award | Mysite
IT’S OFFICIAL! We’re an inclusive employer We are super delighted to announce that we have been awarded a Gloucestershire Inclusive Employer Award! At a special event held at Stroud Brewery on Monday 17 October, we were presented with an award in recognition of our commitment to inclusive recruitment and the support we gave to three young people, with hidden disabilities, on the Kickstart Scheme. Two of the young people now work at FVAF and the third has successfully gained employment elsewhere. Team members told us they are more confident to talk about their own needs as well as support others; and it has given us greater confidence to encourage others to seek the benefits of diversity and inclusion in their own organisations. Cathy Griffiths, FVAF’S GEM Project Navigator, who accepted the award said: “Creating inclusive work practices is a long-term journey. So we are delighted to have got this award and our commitment to inclusivity will be shaping key actions now and for the year ahead.” The Gloucestershire Inclusive Employer awards, hosted by Inclusivity Works , were launched by the GEM Project. The scheme recognises employers who are committed to building an inclusive culture where diverse groups of people can come to work, feeling valued and confident to be themselves.
- NHS Survey CommGrps | Mysite
Community Engagement - NHS assets and services We are currently carrying out community engagement work in the Forest of Dean seeking information about the use of NHS assets and services. We would very much appreciate it if you could help provide information as part of this exercise. We hope you will be able to provide answers to a few questions in a survey that should only take a few minutes to complete. We would appreciate it if you could provide some information about the groups that you facilitate – and indicate whether these are within NHS buildings or other buildings. Community Engagement Survey: Community Groups First name Last name Email Job title Organisation/Group Continue
- Meet the team & trustees | Mysite
Our Team. Our head office is based in Cinderford but everyday you will meet members of the FVAF team out and about supporting the community and building strong partnerships with other local organisations and groups... Chris Brown Chief Executive Officer Nick Penny Programme Manager Teresa Allewell Finance & Operations Manager Catherine Best Communications & Fundraising Manager Cathy Griffiths Development Manager Deb Cook Volunteering Manager Connor Grimshaw Facilities Manager Cherry Potter-Irwin Finance & Administration Officer VACANT Youth Association Manager Lisa Robertson Youth Development Officer Katy Virgo Youth Development Officer Courtney Middleton Project Coordinator Alex Digby Digital & Community Hubs Facilitator Melanie Benn Community Builder Teresa Rose Community Connectors' Facilitator Natasha Nelson Forest Food Network Coordinator Simon Price MY Networks Project Manager Emily Timmins Parish Youth Worker Fliss Simister Children, Young People & Families Development Officer Meet our trustees. We have a highly skilled board of trustees who meet regularly to monitor, challenge and guide what FVAF does now, and in the future. Penny Hulbert Chair of Trustees Sid Phelps Vice Chair of Trustees Jonathan Gault Trustee - Treasurer Simon Murray Trustee Diana Martin Trustee Roger Deeks Trustee Bob Rhodes Trustee Sue Pritchard Trustee Louise Penny Trustee Vicky Head Trustee Christopher Walker Trustee Interested in becoming a FVAF Trustee? To find out more contact 01594 822 073 or contact@fvaf.org.uk
- Vote - Volunteer of the Year | Mysite
VOTING NOW OPEN! VOTING CLOSES 10PM THIS SUNDAY - ??? SEPTEMBER Volunteer of the Year 2023 - People's Champion Time to choose your champion... We recently asked you to nominate a local volunteer who has gone above and beyond for their community over the past 12 months, and/or has an inspiring story. We had some cracking nominations, and it was an extremely hard task to narrow it down BUT after much deliberation, our panel of community experts have shortlisted 5 community heroes. To vote for your favourite by selecting ONE of the following volunteers: Check out the profiles of the shortlisted nominees below Martin Elsmore VOLUNTEER AT The Golden Triangle Club An essential member of the volunteer team at The Golden Triangle Club, Martin gives a huge amount of his time and thought into providing a safe, fun place for adults with Learning Disability in the Forest of Dean and beyond. Martin goes above and beyond to make sure that the members have the best time by arranging a selection of activities including demonstrating his fantastic DJing skills at regular discos and organising theatre and shopping trips. For the members, this club is a lifeline and really enhances their enjoyment of life. Steve Gregory VOLUNTEER at Foresters’ Forest & FVAF Steve has an incredible volunteer story. V olunteering has helped re-build his life and confidence after a brain tumour about 4 years ago. Along with volunteering with Foresters' Forest on a variety of wildlife projects, he has become an advocate and trainer for the accessible Walking with Wheels project and has become FVAF's in-house photographer. FVAF recently received funding to send Steve on a course to learn how to teach Mindfulness Photography. He plans to use these new skills by sharing them with the Forest of Dean Community. He is an inspiration and a great story of how volunteering can change people's lives. Hannah McGowan VOLUNTEER at Forest of Dean Hosts Ukrainians The founder of the FOD Hosts of Ukrainians support group, Hannah has given, and continues to give hundreds of hours of her time to help people fleeing the war in Ukraine. Responding to the pressing need to help Ukrainian refugees, Hannah was the driving force in bringing the local community together to provide a safe, welcoming and supportive place for Ukrainians by matching hosts and guests. From raising money to pay for transport and everyday living costs, Hannah and her amazing community team provide advice and support to host families and financial and emotional aid to guests. Les Cockle VOLUNTEER FUNDRAISER at Great Oaks Hospice An amazing example of a dedicated and selfless fundraiser, for many years Les has worked tirelessly repairing and refurbishing donated bikes which he sells from his house 7 days a week. Every penny made from the sale of the bikes is donated to Great Oaks Hospice. In just two years Les has raised an incredible £43,000 for the hospice and this money has helped the hospice to provide the wonderful care and support they offer to individuals and families across the Forest of Dean. Mark Jones VOLUNTEER at SWASFT Community First Responder for South Western Ambulance Service Foundation Trust Despite working full-time at a local secondary school, Mark supports the local community as a first responder, providing emergency care around the Forest of Dean at least twice a week. Throughout the pandemic Mark volunteered thousands of hours and regularly attends cardiac arrests and falls, throughout the night whilst still going to work in the morning. Find our more about the Forest Volunteers Awards here: